content_copy Kopiert!
share link

Wärmerückgewinnung

Strom erzeugen

Intelligente Nutzung von Prozessabwärme

  • Optimierung des Energieverbrauchs

    Die effiziente Nutzung von Energie ist in industriellen Prozessen von entscheidende Bedeutung. Ein vielversprechender Ansatz zur Steigerung der Energieeffizienz ist die Stromerzeugung aus Abwärme, die als Nebenprodukt vieler Produktionsprozesse anfällt.

    Statt diese Abwärme ungenutzt in die Atmosphäre abzugeben, kann sie in elektrischen Strom umgewandelt werden. Dieser Prozess, der oft als "Wärme-zu-Strom-Konversion" bezeichnet wird, ermöglicht es, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern.

  • Vorteile Stromerzeugung mit Abwärme
    • Energieeinsparung:
      Steigerung des Wirkungsgrads durch Abwärmenutzung.
    • Kostenerstparnis:
      Senkt Energiekosten und reduziert Abhängigkeiten.
    • CO2-Reduktion:
      Weniger Emissionen durch fossile BRennstoffe.
    • Nachhaltigkeit:
      Unterstützt Ressourcenschonung und Umweltziele.
    • Flexibilität:
      Prozesse und Leistungsanforderungen anpassbar.
    • Einnahmequelle:
      Überschüssiger Strom kann ins Netz eingespeist werden.
  • Generatorsystem Abwärme

    Schema zur Funktionsweise

    open_in_full
  • Wärmerückgewinnung von Ort

    Umbau einer Wärmerückgewinnungsanlage

    play_arrow
Stromerzeugung aus Abwärme

Als Ihr Partner für effiziente und nachhaltige Industrielösungen verstehen wir die Bedeutung der Abwärmeverstromung. Mittels fortschrittlicher thermodynamischer Verfahren, wie dem Organic Rankine Cycle (ORC) und Dampfturbinen-Systemen, wandeln wir Ihre Prozessabwärme in wertvollen Strom um.

Das ORC-Verfahren nutzt organische Arbeitsmedien mit niedrigem Siedepunkt, um über eine Turbine und einen Generator elektrische Energie zu erzeugen. Bei höheren Temperaturen setzen wir auf Dampfturbinen, die Wasser verdampfen und so Strom produzieren.

Unsere Anlagen sind modular und skalierbar, geeignet für Großindustrie und dezentrale Lösungen. Der erzeugte Strom kann Ihren Eigenbedarf decken oder ins Netz eingespeist werden, was zusätzliche Einnahmen generiert. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Energieeffizienz steigern und Betriebskosten senken.

Möglichkeiten zur Stromerzeugung

Metallurgie

Zementindustrie

Chemische Industrie

Glasindustrie

Abfallverwertungsanlagen

Papierindustrie

Kraftwerke

Platzieren Sie Ihre individuelle Anfrage bei ROTAMILL!

  • Unser Leistungsspektrum

    Für unsere Kunden aus den jeweiligen industriellen Branchen realisieren wir effiziente und innovative verfahrenstechnische Anlagen nach dem Best-in-Class Prinzip. Mit unserem weitreichenden Erfahrungs- und Expertenwissen und unter Einsatz unserer gesamten Kompetenz können wir unsere Anlagen exakt auf das Anforderungsprofil unserer Auftraggeber anpassen.

    Anfrage starten
  • check_circle
    Langjährige Erfahrung
    check_circle
    Moderne Technologien
    check_circle
    Höchste Qualität
    check_circle
    Individuelle Beratung