content_copy Kopiert!
share link

Abluftreinigung

Crykondensation

Hochmoderne Technologie für die Abscheidung anspruchsvoller Schadstoffe

  • Wenn es auf Reinheit ankommt

    Eine Spitzentechnologie für anspruchsvollste Abluftreinigungsaufgaben. Wenn es um die effiziente und präzise Abscheidung von schwer zu entfernenden Schadstoffen geht, bietet die Cryokondensation eine innovative Lösung.

    Diese Technologie kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn herkömmliche Verfahren an ihre Grenzen stoßen oder sehr niedrige Emissionsgrenzwerte eingehalten werden müssen. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, VOCs (flüchtige organische Verbindungen), bestimmte Gase und andere Schadstoffe selektiv und zuverlässig aus industriellen Abluftströmen zu entfernen.

    ROTAMILL bietet maßgeschneiderte Cryokondensationsanlagen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind, um eine optimale Leistung und Einhaltung aller relevanten Umweltauflagen zu gewährleisten.

Ablutreinigung mit Cryokondensation

Die Abluftreinigung mittels Cryokondensation, insbesondere mit unseren DUOCONDEX-Anlagen, erweist sich als äußerst effiziente Methode zur Behandlung von kleinen, hochbeladenen Prozessabluftmengen. Durch die gezielte Anwendung von flüssigem Stickstoff, dessen Siedepunkt bei -196 °C liegt, werden Kohlenwasserstoffe (VOC) aus dem Abluftstrom auskondensiert oder ausgefroren und somit für die weitere Verwendung zurückgewonnen. Dieser Prozess ermöglicht eine präzise Abscheidung der Schadstoffe, wodurch die gereinigte Abluft Restkonzentrationen im mg/m³-Bereich aufweist.

Die kondensierten Lösemittel werden in hoher Qualität gewonnen, da der Prozess keine Verdünnung oder Verunreinigung verursacht. Dies erlaubt eine direkte stoffliche Wiederverwendung im Produktionsprozess, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bietet. DUOCONDEX-Anlagen sind speziell für kleine, hochbeladene Abluftmengen konzipiert und eignen sich daher besonders für Anwendungen, bei denen herkömmliche Verfahren unwirtschaftlich wären.

Die Möglichkeit der Mehrfachnutzung des eingesetzten Stickstoffs steigert die Effizienz der Anlage zusätzlich. Bei der Auslegung von Cryokondensatoren ist jedoch spezialisiertes Know-how erforderlich, um die Bildung von Eis und Nebel zu verhindern, die den Reinigungseffekt beeinträchtigen könnten.

ROTAMILL bietet maßgeschneiderte DUOCONDEX-Anlagen an, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind.

  • Ihre Vorteile
    • Hochwirksame Emissionsminderung:
      Reduzierung der Abgaskonzentration bis in den mg/m³-Bereich
    • Prozessreinheit ohne Kompromisse:
      Keine Verdünnung oder Verunreinigung im Prozess
    • Nachhaltige Ressourcennutzung:
      Stoffliche Wiederverwendung im Produktionsprozess möglich
    • Effiziente Prozessintegration:
      Optimale Einbindung der Anlage an vor- und nachgeschaltete Prozesse
    • Maximale Sicherheit:
      Umfassende Sicherheitsstandards und Berücksichtigung von ATEX-Richtlinien
    • Hohe Flexibilität:
      Geeignet für vielfältige Schadstoffe und Prozesse
    • Kompakte Bauweise:
      Platzsparende Anlagenintegration.
    • Maßgeschneiderte Lösungen:
      Anpassung an individuelle Kundenanforderungen.
  • Cryokondensator

    Schematische Darstellung der Cryokondensation

    open_in_full
Cryokondensation in der Industrie

Chemieanlage

Recyclingindustrie

Platzieren Sie Ihre individuelle Anfrage bei ROTAMILL!

  • Unser Leistungsspektrum

    Für unsere Kunden aus den jeweiligen industriellen Branchen realisieren wir effiziente und innovative verfahrenstechnische Anlagen nach dem Best-in-Class Prinzip. Mit unserem weitreichenden Erfahrungs- und Expertenwissen und unter Einsatz unserer gesamten Kompetenz können wir unsere Anlagen exakt auf das Anforderungsprofil unserer Auftraggeber anpassen.

    Anfrage starten
  • check_circle
    Langjährige Erfahrung
    check_circle
    Moderne Technologien
    check_circle
    Höchste Qualität
    check_circle
    Individuelle Beratung